![]() |
|
![]() ![]() | ||
Startseite ·
Software ·
Onlineshop ·
Inhalt ·
Kontakt ·
Hilfe |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Audio-CD-Player mit integrierter CD-Datenbank und FreeDB-Zugriff.
Der CD-Manager bietet nicht nur einen Audio-CD-Player mit Profifunktionen, sondern auch eine ausgewachsene CD-Datenbank. Einmal eingelesene CDs werden automatisch wiedererkannt und können gleich katalogisiert werden. Falls für eine CD bereits ein Datensatz gespeichert wurde, wird dieser nach dem Einlegen einer CD automatisch in die Anzeige geladen. Interpret und Titel der eingelegten CD, alle Zeiten und Tracknamen, sowie Sprache und Bewertungen der Titel werden im CD-Player-Fenster dargestellt. Außerdem kann jedem Datensatz ein Coverbild zugewiesen werden. Unter der Titelliste findet man die Symbolleiste zur Steuerung der CD-Wiedergabe. Alternativ zur Titelliste der CD kann man auch eine "Wiedergabliste" anzeigen lassen, in der sich die Titel für die Wiedergabe beliebig anordnen lassen. Schließlich gibt es eine Cueliste, in der bis zu 20 Wiedergabepositionen gespeichert werden könen: | ![]() |
Die Datenbank-Ansicht ähnelt der des CD-Players, man kann sich dort aber den Inhalt beliebiger CDs aus der CD-Datenbank ansehen. Nicht nur Titel und Interpret der CDs werden gespeichert, sondern auch alle CD- und Titelzeiten, sowie Sprache, Bewertung und Bemerkungen zu einzelnen Titeln. Außerdem gibt es sechs frei definierbare Felder für zusätzliche CD-Daten. Alle CD-Daten lassen sich direkt in den Anzeigefeldern ändern: | ![]() |
Über die "Abfrage"-Funktion der CD-Datenbank kann man sich eine Liste aller CDs ausgeben lassen, deren Datensatz einen bestimmten Text enthält. In diesem Fall wurde nach dem Text "in" in allen Textfeldern gesucht. Man könnte z.B. auch im Feld "Erscheinungsjahr" nach allen CDs suchen, die 1995 erschienen sind. Ausgegeben werden der Interpret und der Titel der gefundenen CD, sowie das Feld, in dem der gesuchte Text gefunden wurde und der Inhalt dieses Felds: | ![]() |
Da auch in den Datenfeldern für die CD- und Trackzeiten gesucht wird, kann man sich auf diese
Weise auch eine Liste aller Titel ausgeben lassen, die z.B. zwischen 2'30" und 2'39"
Minuten lang sind.
Neben der "Abfrage"-Funktion steht eine normale Suchfunktion zur Verfügung, die auch über "Suchen & Ersetzen" die Möglichkeit bietet, einen bestimmten Text in allen Datensätzen zu ändern. Darüber hinaus gibt es eine inkrementelle Schnellsuche, die sofort den ersten passenden Datensatz anzeigt, sobald man begonnen hat, einen Text in das "Gehe zu.."-Feld einzugeben. Ein Dialogfenster für die Bearbeitung der CD-Datenbank bietet außerdem erweiterte Such- und Bearbeitungsfunktionen für die CD-Daten: |
![]() |
Man kann bis zu 20 Cuepunkte definieren, die zusammen mit dem CD-Titel, sowie der Tracknummer und der Zeit gespeichert werden. Diese Cuepunkte können später wieder direkt angesprungen werden, oder das Programm kann die CD zwischen zwei Cuepunkten abspielen. Man kann die Wiedergabe auch zwischen zwei Cuepunkten ein- und ausblenden lassen: | ![]() |
Darüber hinaus stehen alle üblichen Abspielmodi, sowie eine Schelifenfunktion für jeden
Abspielmodus zur Verfügung:
Titelliste Cueliste und das Ergebnis einer Abfrage kann man auch ausdrucken. Außerdem kann man Einleger für CD-Jewelcases mit Interpret, Titeln, Zeiten, Coverbild usw. drucken. Das Layout der CD-Cover lässt sich individuell anpassen: |
![]() |
Zur Eingabe der CD-Daten, also des Interpreten, des Titels und der Tracknamen bieten sich
verschiedene Möglichkeiten an: 1.) Sie können die Daten per Hand eingeben. 2.) Außerdem können Sie CD-Daten aus anderen CD-Player-Programmen, Textdateien, INI-Dateien und Dateilisten importieren. Falls Sie die Daten Ihrer CDs z.B. bereits im Windows95-CD-Player eingegeben haben, können Sie diese Daten direkt in die CD-Manager-Datenbank übernehmen: |
![]() |
3.) Die CD-Daten können einfach per Mausklick aus der Internet-CD-Datenbank
FreeDB geladen werden. Diese Datenbank
enthält die Daten von über 200.000 CDs. Alternativ kann diese auch auf eine lokale Festplatte
geladen und dort abgefragt werden. Dann ist auch eine Volltextsuche in der FreeDB-Datenbank
möglich. Durch ausgefeilte Abfrageoptionen können so auch Datensätze zu CD-Umschnitten von
LPs oder Audiocassetten gefunden werden.
Es gibt darüberhinaus verschiedene Möglichkeiten, die in einer CD-Manager-Datenbank gespeicherten CD-Daten zu exportieren, um Sie in anderen Programmen benutzen zu können. Neben dem Export in Text- oder CSV-Dateien sei hier auch der Export in Dateilisten erwähnt. Mit dieser Exportfunktion können Dateien automatisch nach den Titelnamen einer CD benannt werden. Auch die ID3-Tags von mp3-Dateien können dabei geschreiben werden. Auch die Audiodaten der CDs selber können ausgelesen und in Dateien gespeichert werden ("Ripping"). Hierfür stehen das PCM-Format (.wav) und das MPEG-Format (.mp3) zur Verfügung. Die erzeugten Dateien werden automatisch nach den Daten in der Datenbank benannt und getagged und können anschließend z.B. auf einen mobilen mp3-Player übetragen werden. Zur Verwaltung der gerippten Audiodateien wird das Programm "Audiodateiverwaltung" in den CD-Manager eingebunden. |
![]() |
Für das digitale Auslesen der Audiodaten von CDs ist ein installierter und funktionierender ASPI-Layer notwendig. Auf der "Brennmeister"-Internetseite ist beschrieben, wie sich ein funktionierender ASPI-Layer installieren lässt. Außerdem werden dort die nötigen Dateien zum Download angeboten.
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Die Features des Programms als stichwortartige Liste:
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Mit einem Klick auf ein Download-Icon laden Sie eine ausführbare Installationsdatei oder eine Archivdatei im ZIP-Format, welche alle benötigten Dateien des CD-Managers einschließlich einer Installations-Routine enthalten:
![]() | Download | ![]() Selbstentpackende EXE-Datei |
![]() |
MS Windows 32 oder 64 Bit | ![]() |
![]() ![]() | ||
![]() | Download | ![]() ZIP-Archiv |
![]() |
MS Windows 32 oder 64 Bit | 5.345 kB | ![]() |
![]() ![]() | |
![]() | Download | ![]() Das ZIP-Archiv enthält nur aktualisierte EXE- und Hilfedateien |
![]() |
MS Windows 32 oder 64 Bit | 3.955 kB | ![]() | ||
![]() | ||||||||
![]() | Änderungen | Neue und geänderte Funktionen in der aktuellen Version | ![]() |
![]() | ||||
![]() | Kaufen | Preis der registrierten Vollversion des Programms: | EUR |
(inkl. MWSt) | ||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() | Hilfe | ..zum Download und zur Installation | ![]() | ||||
![]() | Hilfe | ..zur Registrierung |
Stand: 04.02.2016 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Copyright © p.i.c.s. | Alle technischen Daten können ohne Angabe von Gründen geändert werden. |